Ihre Musikschule
Aktuelles
Corona-Infos
Unsere Philosophie
Unsere Angebote
für Vorschulkinder
für Kinder/Jugend
für Erwachsene
Musiktherapie
Ensemble-Spiel
Schnupperstunde
Gebühren und AGB
Impressum
Datenschutz

 

 

 

Musiktherapie an der Musikschule

 

 

Was ist Musiktherapie?

Die Musiktherapie nutzt Musik als Ausdrucksmittel und zur Kommunikation, wo die Sprache nicht zur Verfügung steht, um Menschen in ihrer persönlichen Lebenslage zu erreichen und ihre Entwicklung zu fördern. Die Musik bietet dabei großen Spielraum, um Emotionen, Beziehungen und Kommunikation entstehen zu lassen. Dadurch können körperliche, emotionale, kognitive, geistige und soziale Ressourcen entwickelt, gefördert und erweitert werden.

 

Was wird in der Musiktherapie gemacht?

In der aktiven Musiktherapie steht die musikalische Improvisation mit Orff-Instrumenten, die sofort und ohne Vorkenntnisse bedient werden können, im Vordergrund. Auch Singen und Stimmimprovisationen kommen zum Einsatz, jedoch ohne künstlerischen Leistungsanspruch. Dazu gibt es die regulative Musiktherapie, die über das aufmerksame Hören von Musik die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und des eigenen Körpers anregt und differenziert. Darüber hinaus können auch Malen, Rollen- und Puppenspiele sowie Tanz und Bewegung Gegenstand der Musiktherapie werden.

 

Warum Musiktherapie an der Musikschule?

Nach landläufiger Auffassung wird die Musiktherapie eher dem klinischen Bereich zugeordnet. Die Musikschule bietet jedoch ein gesundes, anregendes und kreatives Umfeld ohne Gefahr der Stigmatisierung des Krankseins. Musiktherapie bietet sich auch in Verbindung mit dem Instrumentalunterricht an, da sie Kreativität und soziale Kompetenzen fördert. Ziel der Musiktherapie kann es auch sein, Instrumentalunterricht erst zu ermöglichen. Im Verband deutscher Musikschulen (VdM) zählt die Musiktherapie zum Fächerkanon an Musikschulen. Weitere Informationen dazu unter:

https://www.musikschulen.de/projekte/musiktherapie/index.html

 

Musiktherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Geleitet wird das Angebot von einem ausgebildeten Musiktherapeuten.

 

Haben Sie Fragen oder Interesse? Kontaktieren Sie uns!

 

 

Telefon: 06402 6906 (auch Anrufbeantworter)

E-Mail: info@ihre-musikschule.de (Ansprechpartnerin: Frau Kirschke)

Facebook: www.facebook.com/ihre-musikschule

 

 

 

 

 

 

Top

Ihre Musikschule | Tel.: 06402 6906